RK1000
Das belgische Lifestyle-Magazin ManOeuvre hat den RK1000 getestet und zieht ein sehr positives Fazit: Geringer Wartungsaufwand. Hervorragendes Schnittbild dank schwimmendem Mähwerk. Einfache und intuitive Bedienung.
RK1000 | 5/5
Der RK1000 wurde von LES NUMERIQUES getestet, der größten Verbraucher-Website für High-Tech Konsumgüter. Er erhielt die beste Bewertung - 5 Sterne: Der RK1000 ist einfach einzurichten und definitiv ein sehr guter Mähroboter, der äußerst effizient mäht und für ein schönes Schnittbild sorgt. Seine Fähigkeit, an Kanten entlang zu mähen, ist ein echtes Plus für Grundstücke mit niedrigen Mauern.
sehr gut (1,1)
So macht Rasenpflege Spaß: Mit dem Robomow RT700 erledigt sich das sonst lästige Rasenmähen ganz von selbst. Nachdem der Begrenzungsdraht verlegt ist, kümmert sich der smarte Mähroboter völlig autark um einen perfekt gemähten Rasen.
Schnittiges Kraftpaket für kleinere Rasenflächen
Leise trifft auf Leistung: Die brandneuen RK Modelle
Neue RK-Modelle - große Schnittbreite von 42 cm für Rasenflächen bis zu 4000 m² (RK3000/RK4000)
Benutzerfreundlich
Pendelnd aufgehängtes Mähwerk
Alle Teile sind sehr widerstandsfähig und robust.
Einzigartige Kantentechnologie und Mähen über den Radstand hinaus. (Nur bei RK Modellen)
Ganz egal, wie die Rasenfläche beschaffen ist – die patentierten, geländetauglichen Räder mit hoher Traktion bewegen den Mäher mühelos auf jedem Untergrund.
Dank seines neuartigen Antriebs und geringerer Drehzahl arbeitet der RT sehr leise.
360°-Hinderniserkennung in alle Richtungen.
Touch-Screen Farbdisplay mit hoher Auflösung.
Einsatz auch in mehreren Zonen, die nicht mit der Hauptstation verbunden sind.
Stellen Sie Ihren Mähroboter in der App ganz nach Ihren Wünschen ein.
Sollte Ihr Mähroboter nicht mehr perfekt funktionieren, sind seine Teile einfach zu ersetzen – meist können Sie diese sogar selbst austauschen.
Speziell entwickeltes Schneidesystem für einen großartigen Schnitt.
Bewältigt Steigungen ohne Probleme.
Hohes, dichtes Gras ist leicht zu bewältigen.
Steuerung über Wi-Fi-Technologie (RKS Modelle)
Bei Robomow verfügen wir über mehr als 25 Jahre Erfahrung und entwickeln innovativste Mähroboter mit erstklassiger Technologie.
Es braucht nicht unbedingt einen Garten, um das eigene Obst und Gemüse anzubauen. Manchmal reicht auch der Balkon aus, um auf leckere Naschereien aus eigenem Anbau nicht verzichten zu müssen. Einige Sorten versprechen auch ohne Vorerfahrung einen schnellen und guten Ernteerfolg.
Zugegebenermaßen eignet sich nicht jeder Balkon gleichermaßen für den Anbau von Obst und Gemüse. Natürlich gibt es auch Pflanzen, die mit weniger Sonne zurechtkommen, doch grundsätzlich sollte der Balkon nach Südosten bis Südwesten ausgerichtet sein, um ausreichend Sonne zu erhalten.
Neben dem Sonnenlicht bedarf es einer ausreichenden Luftzirkulation, d. h. die Luft darf nicht stehen. Allzu zugige Orte hingegen sind wiederum ebenfalls nicht förderlich für ein üppiges Pflanzenwachstum.
Wenn du davon ausgehst, dass Pflanzen im Garten ihre Wurzeln nahezu unbegrenzt im Erdreich ausbreiten können, sollte auch für den Balkon klar sein: Je größer das Pflanzgefäß, desto besser kann die Pflanze wachsen. So sollte ein Topf mindestens 10 Liter Fassungsvermögen haben und aus Kunststoff, Holz oder Ton bestehen. Bei Pflanzen wie der Zucchini empfiehlt sich ein Gefäß mit mindestens 28 cm Durchmesser.
Die Erde für Obst und Gemüse reicherst du am besten mit reifem Kompost an. Ist dieser nicht vorhanden, empfiehlt sich ein Starter-Dünger, damit deine Pflanzen direkt von Anfang an mit ausreichend Nährstoffen versorgt werden. Die Düngung solltest du während der Wachstumsphase im Sommer entsprechend der Empfehlungen auf der Verpackung immer wieder durchführen. Da die Töpfe im Vergleich zum Beet relativ schnell austrocknen, ist auch ein regelmäßiges Gießen erforderlich.
Besonders reizvoll sind für den Anfang Pflanzen, die schnell wachsen und die einen hohen Ernteerfolg versprechen. Für Anfänger eignen sich hier z. B. verschiedene Obst- und Gemüsesorten.
Darüber hinaus lassen sich auch Kartoffeln, Spinat und andere Garten-Nutzpflanzen auf dem Balkon anpflanzen. Hier steht der benötigte Platz allerdings in einer ungünstigen Relation zum Ernteertrag.
Beim Kauf von Obstsorten für den Balkon ist vor allem wichtig, dass die Sorten selbstfruchtbar sind, d. h. keinen zweiten Baum der gleichen Sorte für die Befruchtung benötigen. Von den klassischen Obstbaumsorten gibt es inzwischen kleinwüchsige Varianten – das sogenannte Säulenobst. Dieses eignet sich besonders gut für den Anbau auf dem Balkon.
Kräuter zählen längst du den Klassikern unter der Nutzpflanzen auf dem Balkon. Hier hast du eine nahezu endlose Auswahl unterschiedlicher Pflanzen für den Anbau im Balkonkasten, Kübel oder in Kräuterampeln. Letztlich entscheidet der persönliche Geschmack, welche Naschereien auf dem Balkon landen.
Robomow kaufen
Robomow Besitzer
Über uns
Sitemap
Vertrieb & Support